LOGINEO NRW LMS Anleitungen und Videos
Materialien für Administrierende
Der erste Zugriff auf das LMS System
Dieses Video vermittelt einen ersten Überblick über LOGINEO NRW LMS. Sie erfahren, welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben, wie Sie Einstellungen vornehmen können und wo Sie weitere Hilfen zum Nachlesen finden.
Dieser Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Die Kursbereiche
Die erste Sortierungskategorie für alle Kurse, die sich auf der Plattform befinden, sind die Kursbereiche. Hier können z.B. für jede Jahrgangstufe und jede Klasse Kursbereiche angelegt werden oder für jedes Fach, oder für jede Kollegin und jeden Kollegen.
Dieser Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler im LMS anlegen
Hier erfahren Sie wie Sie einzeln und mit Hilfe von CSV-Dateien Nutzerinnen und Nutzer im System anlegen können und für welche Szenarien beide Varianten wichtig sind.
Dieses Video (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
- Vorlage zum Upload der Kolleginnen und Kollegen (nach dem Muster vorname.nachname) (XLSX, 16 KB)
- Vorlage zum Upload der Schülerinnen und Schülern (XLSX, 14 KB)
- Vorlage zum Upload von Schüler*innen und Lehrer*innen mit sofortigem Einschreiben in Kurse (XLSX, 14 KB)
- Formel zum Erstellen der Benutzernamen (nach dem Muster vorname.nachname) (DOCX, 12 KB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Globale Gruppen erstellen
Um Klassen schneller in Kurse zuordnen oder Kollegen, die in einer Klasse unterrichten zu Klassenteams zusammenzufügen, bietet sich die Funktion der globalen Gruppe an. Wie Sie diese erstellen können, erfahren Sie hier.
Dieser Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Kurse anlegen
Hier erfahren Sie wie Sie schnell eine Vielzahl an Kursen in verschiedenen Kursbereichen für Ihre Kolleginnen und Kollegen anlegen.
Dieser Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Passwortmanager für eine Klasse zuweisen
Wenn Schülerinnen und Schüler Ihr Passwort vergessen haben, müssen solche Anfragen durch die Rolle des Passwortmanagers, nicht mehr ausschließlich von Admins beantwortet werden. Sie können Kollginnen und Kollegen für einzelne Klassen um Passwortmanager machen.
Dieser Materialeintrag (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Materialien für Lehrkräfte
Erste Schritte
Die Anmeldung
Damit Sie auf der Plattform arbeiten können müssen sich zunächst anmelden, diese Anleitung erklärt Ihnen wie Sie bei der ersten Anleitung vorgehen können.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,6 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Ihr Profil bearbeiten
In Ihrem Profil können Sie nähere Angaben zu Ihrer Person machen und ein Profilbild hinzufügen. Dies ist vor allem für die digitale Kommunikation von Vorteil.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,13 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Das Dashboard kennenlernen
Das Dashboard ist so etwas wie der persönliche Schreibtisch auf der Plattform, hier bekommen Sie beispielsweise einen Überblick über Ihre Kurse oder die anstehenden Aktivitäten.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,87 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Mein erster Kurs
Wenn Sie sich das erste Mal einloggen und einen Kursraum zur Verfügung gestellt bekommen, erhalten Sie hier einen kurzen Überblick, wie ein Kursraum im Lernmanagementsystem aufgebaut ist.
Die Anleitung als Textdokumnet: Der Kursraum (PDF, 0,98 MB)
Die Anleitung als Textdokumnet: Der Bearbeitungsmodus (PDF, 741 KB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Schülerinnen und Schüler einschreiben
Um mit Ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam in einem Moodlekurs zu arbeiten müssen diese in einen Kurs eingeschrieben werden. Je nachdem wie Ihr Admin das regelt müssen eventuell nur neu hinzukommende Schülerinnen und Schüler selbst eingepflegt werden. Vielleicht müssen Sie aber auch Gruppen selbst einschreiben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,49 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Kursgestaltung
Themenüberschriften anpassen
Um Ihren Kurs Ihren Bedürfnissen anzupassen, können Sie den Themenüberschriften neue Namen geben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,5 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Textfelder einfügen
Textfelder und Textseiten können immer dann verwendet werden, wenn Sie eigenen Text in den Kurs mit einfließen lassen möchten, oder eine Information nur auf der Plattform und nicht zum Herunterladen zugänglich machen können.
Sie können auch zum Strukturieren Ihres Kursraums genutzt werden.
Textfelder können auch zum Strukturieren Ihres Kursraums genutzt werden, um Videos darin einzubetten, sodass diese nicht direkt im Kursraum sichtbar werden und diesen eventuell sehr lang erscheinen lassen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,25 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Textseiten erstellen
Textfelder und Textseiten können immer dann verwendet werden, wenn Sie eigenen Text in den Kurs mit einfließen lassen möchten, oder eine Information nur auf der Plattform und nicht zum Herunterladen zugänglich machen können.
Textfelder können auch zum Strukturieren Ihres Kursraums genutzt werden und Textseiten, um Videos darin einzubetten, sodass diese nicht direkt im Kursraum sichtbar werden und diesen eventuell sehr lang erscheinen lassen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,25 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Der Texteditor
Sie können alle Texte, die Sie in das LMS eingeben mit Hilfe des Texteditors verändern.
Viele Funktionionen sind dabei wie in einem Textverarbeitungsprogramm zu nutzen. Daher werden nur einige spezielle hier aufgegriffen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 733 KB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Links einfügen
In jedem Text können einzelne Worte als Link fungieren und entweder auf Webseiten oder auf Dateien verlinken. So können Sie z.B. in einer Aufgabe ein Datei direkt im Aufgabentext verlinken.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,32 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Bilder einfügen
Überall dort, wo Sie mit dem Texteditor arbeiten, können Sie Bilder hinzufügen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,79 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Videos einfügen
Über den Texteditor ist es auch möglich Videos und Audios hinzuzufügen. Das Hinzufügen von Audios, z.B. Podcasts, funktioniert analog zu dem Einbetten der Videos.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,42 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Inhalte ein- und ausblenden
Damit Sie in Ihrem Kursraum Unterrichtsszenarien vorbereiten können, gibt es die Funktion des Ausblendens ganzer Themen oder einzelner Materialien.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,38 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Inhalte verschieben
Wenn Sie Aktivitäten und Materialien erstellt haben und die Reihenfolge nachträglich verändert werden soll, müssen Sie die Inhalte über das Verschiebekreuz verschieben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,38 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Inhalte löschen
Wenn Sie Aktivitäten und Materialien erstellt haben und feststellen, dass Sie diese doch nicht mehr brauchen, können Inhalte gelöscht werden.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,45 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Ansichtsrolle verändern
Wenn Sie einen Kurs vorbereitet haben und wissen möchten, wie der Kurs für Ihre Schülerinnen und Schüler aussieht, können Sie die Rolle der Teilnehmenden im Kurs einnehmen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,48 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Übersicht der Aktivitäten im LOGINEO LMS
Übersicht der Aktivitäten im LOGINEO LMS (PDF, 800 KB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Material bereitstellen
Dateien hochladen
Sie können Ihren Schülerinnen und Schülern über die Plattform Dateien zum Bearbeiten zukommen lassen.
Die Anleitung als Textdokument: Dateien hochladen (PDF, 3,25 MB)
Die Anleitung als Textdokument: Aufgaben anlegen (PDF, 2,87 MB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Verzeichnis anlegen
Wenn sie Ihren Schülerinnen und Schülern mehr als nur eine Datei zur Verfügung stellen möchten, bietet sich ein Verzeichnis an.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 3,49 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Unterverzeichnisse erstellen
Manchmal ist es besser zur Übersichtlichkeit Unterverzeichnisse anzulegen.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Dateien löschen
Falls Sie versehentlich Dateien in das Verzeichnis hochgeladen haben oder Dateien doch nicht mehr gebraucht werden, können Sie diese löschen.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Dateien verschieben
Falls Sie Dateien an der falschen Stelle angelegt haben, können Sie diese an jeden anderen Ort im Verzeichnis verschieben.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Material einsammeln/Lernerfolgskontrolle
Verzeichnis zum Upload freigeben
Wenn Sie von Ihren Schülerinnen und Schülern Arbeitsergebnisse einsammeln und diese parallel für alle anderen zugänglich machen möchten, können Sie im Lernmanagementsystem ein Verzeichnis anlegen und Ihren Schülerinnen und Schülern die Rechte erteilen, dort etwas hochzuladen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,23 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Aufgabe anlegen
Wenn Sie eine Datei zur Verfügung stellen möchten, mit der Sie direkt eine Aufgabe verknüpfen und dann von jedem einzelnen wieder einsammeln möchten, dann legen Sie am besten eine Aufgabe an.
Im Vergleich zu einem Verzeichnis, dass Sie zum hochladen freigeben, teilen die Schülerinnen und Schüler Ihre Lösungen hier nur mit Ihnen.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Feedback zu eingereichten Aufgaben geben
Sie können Ihren Schülerinnen und Schülern über die Plattform eine Rückmeldung zu den eingereichten Aufgaben geben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,58 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Kommunikation über das LMS
Foren anlegen
Um mit Ihrem Kurs in den Austausch zu treten und z.B. Fragen zu beantworten oder um Aufgaben zu erstellen, die einen Austausch unter den Schülerinnen und Schülern notwendig machen, können Sie ein Forum anlegen.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,38 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Beiträge in Foren verfassen
Wenn Sie zur Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern ein Forum erzeugt haben, dann können Sie auf Beiträge Ihrer Schülerinnen und Schüler auch antworten.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,32 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Mitteilungen senden
Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern oder auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen über LOGINEO NRW LMS kommunizieren möchten und dazu kein Forum verwenden möchten, weil Sie z.B. ein Feedback geben möchten, können Sie dies über die Mitteilungsfunktion innerhalb des LMS tun.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,92 MB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Auf Mitteilungen antworten
Natürlich können Sie auch Mitteilungen erhalten, wie Sie dies erkennen und wie Sie antworten können, wird hier erklärt.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 0,98 MB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
gemeinsam (kollaborativ) arbeiten
Ein Wiki anlegen
Um kollaborativ, also gemeinsam an einem Lernprodukt arbeiten zu können, haben Sie die Möglichkeit die Aktivität „Wiki“ zu verwenden. Hier können Ihre Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Seiten gemeinsam arbeiten. Dabei können je nach Aufgabe neue Unterseiten erzeugt werden und es kann sich ein Geflecht wie in der „Wikipedia“ ergeben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,28 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Wikiseiten bearbeiten und Versionen wiederherstellen
Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam an einem Wiki arbeiten, kann es immer wieder sein, dass eine ältere Version doch besser war, oder aber dass jemand aus Versehen Dinge gelöscht hat. Auch dazu ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man eine Wikiseite bearbeitet.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 2,97 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Ein Glossar anlegen
Auch das Glossar kann mit Ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam angelegt werden. Es ist nicht immer nur eine Sammlung von wichtigen Begriffen, sondern kann auch als Vorstellungsrunde oder FAQ angelegt werden.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,49 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Glossareinträge erstellen
Um auch selbst an einem Glossar mitzuwirken, vielleicht um einen initialen Eintrag anzulegen, wird hier erklärt, wie Sie einen Glossareintrag schreiben.
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 1,01 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Ein ZUMPad anlegen und verlinken
Mit Hilfe eines ZUMPads kann gemeinsam an einem Dokument gearbeitet werden, dies kann nachträglich als Word- oder PDF-Dokument exportiert und zur Verfügung gestellt werden.
Das ZUMpad ist das Etherpad der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de).
Die Anleitung als Textdokument (PDF, 3,19 MB) .
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Alle Anleitung als Gesamtdatei
Alle Anleitung als Gesamtdatei (PDF, 48,73 MB)
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Materialien für Schülerinnen und Schüler
Deine Anmeldung im Logineo NRW LMS
Hier wird erklärt, wie du dich das erste Mal anmeldest.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Übersicht über deine Kurse
Hier erfährst du, wie du deine Kurse und Aufgaben über das Dashboard findest.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Deine Aufgaben erhalten und abgeben
Hier wird dir gezeigt, wie du deine Aufgaben bearbeitest und abgibst.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.
Kommunizieren mit anderen
Hier erfährst du, wie du mit deinen Lehrerinnen und Lehrern oder auch mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern kommunizieren kannst.
Diese Materialien (Titel, Untertitel, Beschreibung, Logo, etc. - Dateien ggf. hiervon abweichend) steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheber im Sinne der Lizenz ist das QUA-LiS NRW.