Versionshinweise
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Hinweise zu der LOGINEO NRW Version.
LOGINEO NRW Version 23-R5 I 04.05.2023
Schulplattform: Aufruf Supportformular
- Das Supportformular lässt sich nun direkt aus dem Flyout-Menü aufrufen.
- Administratorinnen und Administratoren können nun den Kontotyp von bereits angelegten Konten nachträglich ändern, um beispielsweise Personalveränderungen in LNRW abbilden oder Administrationsfehler selbst beheben zu können.
LOGINEO NRW LMS: Optimierung Berechtigungen und Bugfixes
- Es wurden Berechtigungen der Rolle “Lehrer/in” erweitert und zwei anonymisierte Nutzer angelegt, um den Austausch von Kursen zwischen den LOGINEO NRW LMS Systemen zu erleichtern. Strukturvorschläge und Vorbefüllungen in interaktiven Aktivitäten (Board, Wiki, Forum, Glossar) können nun als anonymisierte nutzerbezogene Inhalte von Lehrerinnen und Lehrern selbständig wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in dieser Anleitung.
- Die Wiedergabe von Video- und Audiomaterialien ist nun auf Apple iPad Geräten möglich.
LOGINEO NRW Version 23-R4-HF1 I 13.04.2023
LOGINEO NRW LMS: Update auf die Moodle Version 3.11.13
- Das LOGINEO NRW LMS Versionsupdate enthält allgemeine Verbesserungen und Sicherheitskorrekturen (Moodle Version 3.11.13)
LOGINEO NRW Version 23-R4 | 05.04.2023
LOGINEO NRW Schulplattform: Allgemeine Betriebssystemupdates & Bugfixes
- Zur Erleichterung der Öffentlichkeitsarbeit kann der öffentliche Kalender der Schulplattform über eine Schnittstelle ausgelesen werden und damit von außen in einer eigenen Homepage integriert werden (URL - https://[domainname].nrw.schule/logineo-news/events).
- Termine zeigen jetzt immer den Start- und Endzeitpunkt an.
- Um LOGINEO Anwendungen punktgenau zur Verfügung zu stellen kann der Zugang zu einzelnen Anwendungen für Gruppen (z.B. schulfremden Personen, die keinen Zugriff zur Bildungscloud oder Messenger haben sollen) eingeschränkt werden. Die Einschränkung kann neuerdings für Groupware, Bildungscloud und Verwaltungscloud eingerichtet werden.
- Updates der Mailinfrastruktur enthalten allgemeine Verbesserungen und Sicherheitskorrekturen.
LOGINEO NRW Messenger- und VIKO: Betriebliche Optimierungen
- Das LOGINEO NRW Messenger- und ViKo Update enthält allgemeine Verbesserungen und Sicherheitskorrekturen (Element Version 1.11.24).
- Threads in Chaträumen ermöglichen die Gruppierung von Nachrichten nach Themen.
- Raumberechtigungen im Chatraum können durch Mehrfachauswahl vergeben werden.
- Chats können als gelesen markiert werden, ohne den Chatraum zu betreten.
LOGINEO NRW Version 23-R3-1 I 30.03.2023
Schulplattform: Allgemeine Sicherheits- und Betriebssystemupdates
- Es wurden Sicherheitsupdates an zentralen betrieblichen Softwarekomponenten sowie an Serverbetriebssystemen vorgenommen.
LOGINEO NRW Version 23-R3 I 09.03.2023
Schulplattform: Optimierung Nutzerfreundlichkeit und Bugfixes
- Innerhalb der Bildungscloud kann der Nutzerstatus nun passend zugeordnet werden.
- Über das Schulplattform Supportformular können nun Funktionswünsche eingereicht werden.
- Es wurden Optimierungen in der Darstellung des Flyout-Menüs, bei den Kalenderzahlen, im Kontaktformular und beim Download-Button vorgenommen.
- Neue Inhalte können nun wieder innerhalb von Sammlungen in der Bildungscloud angelegt werden.
LMS: Bugfixes
- Der Einstellungsbereich “Abschnitt bearbeiten“ kann im Kachelformat wieder genutzt werden.
- Es wurden Fehler zur Lernlandkarte in Moodle behoben.
LOGINEO NRW Version 23-R2-1 I 16.02.2023
Schulplattform: Allgemeine Sicherheits- und Betriebssystemupdates
- Es wurden Sicherheitsupdates an zentralen betrieblichen Softwarekomponenten sowie an Serverbetriebssystemen vorgenommen.
LOGINEO NRW Version 23-R2 I 09.02.2023
Schulplattform: Optimierung Barrierefreiheit und Bugfixes
- SOGo Update auf Version 5.8: Optimierung der Barrierefreiheit durch klare Begrifflichkeiten.
- Optimierung der Barrierefreiheit im mikroCMS.
- Links können wieder in der Verwaltungs- und Bildungscloud gespeichert werden.
LMS: Optimierung Nutzerfreundlichkeit und Bugfixes
- Die Moodle-Textverarbeitung kann in voller Bildschirmgröße angezeigt werden, um eine optimale Sichtbarkeit und Bearbeitung von Inhalten zu ermöglichen.
Beachten Sie hierzu die Anleitung Den Vollbildmodus im Atto Editor nutzen (PDF, 526KB) - Es wurden Fehler im Rahmen der Darstellung der LMS Kurse im Gridformat behoben.
Messenger: Verbesserung der Performance
- Verbesserung der Videokonferenzfunktion - Gruppen und Räumen.
- Die Performance des Videokonferenztools wurde verbessert.
LOGINEO NRW Version 23-R1-HF1 | 31.01.2023
Schulplattform: Bugfixes
- Die Fehler in der WebDAV-Verbindung zur Bildungscloud wurden behoben.
- Ordner können nun wieder als Link / URL freigegeben werden.
LOGINEO NRW Version 23-R1 | 12.01.2023
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen wurden systemweit für LOGINEO NRW aktualisiert.
LMS: Bugfixes und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit- Die Erläuterung in Leichter Sprache | LOGINEO NRW öffnet sich nun in einem neuen Reiter (Tab).
- Eine zuvor fehlerhafte Darstellung im Studierendenordner (Schriftgrößen und -überlappungen) wurde behoben und dadurch eine korrekte Darstellung ermöglicht.
- Das Impressum der Schulplattform wurde aktualisiert.
- Kontrastanpassung entsprechend den WCAG Kriterien in edu-sharing 6.0 zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
- Es wurden Aktualisierungen an den Softwarekomponenten Synapse/Matrix, Element Web und Jitsi vorgenommen und somit die Benutzbarkeit und Bedienbarkeit verbessert.
LOGINEO NRW Version 22-R13-HF1 | 22.12.2022
LMS: Moodle Update 3.11.11
Allgemeine Sicherheitsupdates der Software Moodle: Es wurden Verbesserungen an der Sicherheit und Barrierefreiheit von Moodle vorgenommen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Moodle 3.11.11 | Moodle Developer Resources
Anpassung der Benennung des Blocks Supportformular
Die Benennung des Blocks zum Einblenden des Supportformulars wurde in “LNRW LMS Support” geändert (bisher: “NRW-Link”).
LOGINEO NRW Version 22-R13 | 01.12.2022
1. LMS: Moodle Upgrade auf 3.11
Mit der Version 3.11 erfüllt Moodle die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA-Konformität für Barrierefreiheit (Link).
- Brickfield Accessibility Starter Toolkit:
Lehrerinnen und Lehrer können mit diesem Tool eine automatisierte Analyse der eigenen Kurseinhalte durchführen und damit mögliche Barrieren ermitteln. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. - LTI 1.3 Advantage-Tool:
Das Tool wird um eine dynamische Registrierung erweitert. Somit kann ein früheres und externes LTI 1.0 Tool auf LTI 1.3 Advantage aktualisiert werden. Nach der Aktualisierung wird das Tool für 1.3 konfiguriert, behält aber die Kennung und alle direkt mit ihm verbundenen Links bei. - Aktivitäten:
Voraussetzungen und Abschlüsse von Aktivitäten können flexibler dargestellt werden. Wenn eine Aktivität die Option hat, manuell als abgeschlossen markiert zu werden, wird direkt unter der Aktivität eine Schaltfläche angezeigt, die dem Abschließen der Aktivität entspricht. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, werden die entsprechenden Informationen auch zum Kurs in den Abschlussoptionen angezeigt. Weitere, detaillierte Informationen zum Moodle Upgrade finden Sie hier: Neue Funktionalitäten – MoodleDocs (3.11) und Neue Funktionalitäten – MoodleDocs (3.10) - Kompatibilität:
Mit dem Upgrade auf Version 3.11 werden der Internet Explorer 11 und Safari 7 nicht mehr unterstützt.
Die LOGINEO NRW Version 22-R13 enthält folgende neue Plug-Ins im LOGINEO NRW LMS:
- Sharing Cart: Die Sharing Cart ist ein Modul, das das Verschieben von Moodle-Inhalten (Ressourcen, Aktivitäten) zwischen Kursen erleichtert.
- Offizielle Informationen von Moodle: https://moodle.org/plugins/block_sharing_cart?lang=de
- Lernvideo: https://www.youtube.com/watch?v=Xb7VcsuiO9o (externer Link aus der LOGINEO NRW Community)
- Lernlandkarte:Eine Lernlandkarte bietet eine einfache Möglichkeit, die Visualisierung von Aktivitäten und deren Abschlussstatus in einem Moodle-Kurs zu verbessern. Sie kann zur einfachen Erstellung von abhängigen Aktivitäten und zur Individualisierung von Lernpfaden verwendet werden.
- Offizielle Informationen von Moodle: https://moodle.org/plugins/mod_learningmap
- Lernvideo:https://www.youtube.com/watch?v=63KRU_PJvxU (externer Link aus der LOGINEO NRW Community)
2. Schulplattform: Verbesserung der Barrierefreiheit, Allgemeine Sicherheits- und Betriebssystemupdates im Zuge des Edu-sharing Upgrades auf 6.0
Das Supportformular und das Flyout-Menü erhielten Verbesserungen zur Barrierefreiheit:
- Alternativtexte wurden angepasst und das Flyout-Menü lässt sich wieder schließen.
- Das Supportformular wurde hinsichtlich Verständlichkeit, Seitenstruktur, Kontraste, Nutzbarkeit des Dunkelmodus und eines Screenreaders, Tastatursteuerung und der Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert.
Die Edu-sharing Version 6.0 erfüllt die durch die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) verlangten Kriterien. Mit diesem Update erhält Edu-sharing ein neues barrierearmes Design:
- Das neue Design nutzt moderne Web-Komponenten und vermindert dadurch Barrieren.
- Edu-sharing wird um ein Barrierefreiheitsmenü erweitert, um die Anzeige von Statusmeldungen zu steuern.
- Die Tastatur-Navigation des Systems wird verbessert.
- Freigaben für beliebig viele Objekte können gleichzeitig gesetzt oder bearbeitet werden.
- Videos werden in drei verschiedenen Auflösungen angeboten, um Nutzenden die Möglichkeit zu geben Bandbreite zu sparen.
- Es kann bestimmt werden, an welcher Stelle die Wiedergabe von in Sammlungen verwendeten Videos starten und stoppen soll.
LOGINEO NRW Schulplattform - Neue Funktionen für Schülerinnen und Schüler | 14.11.2022
Mit dem neusten Update der LOGINEO NRW Schulplattform erhalten alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen Zugriff auf eine Vielzahl neuer Funktionen. So können sie mittels einer schulischen E-Mail-Adresse rechtssicher kommunizieren, persönliche Termine, Aufgaben und Adressen verwalten, den Schulkalender in der LOGINEO NRW Schulplattform einsehen und eine Bildungscloud nutzen, um dort zum Beispiel Dokumente in einem geschützten Cloudbereich hochzuladen. Außerdem erhalten sie Zugriff auf die Bildungsmediathek NRW sowie zu BioBook NRW und mBook NRW.
Falls Ihre Schule LOGINEO NRW bereits nutzt und Sie den Schülerinnen und Schülern Ihrer Schule die neuen Funktionen zur Verfügung stellen möchten, ist hierfür ein Beschluss der Schulkonferenz nötig. Sobald dieser vorliegt, kann das folgende Beantragungsdokument ausgefüllt werden: Neue Funktionen für Schülerinnen und Schüler
Übermitteln Sie das Beantragungsdokument vollständig ausgefüllt und unterschrieben bitte ausschließlich über Ihre Schulnummer-E-Mail-Adresse (<schulnummer>@schule.nrw.de) an LOGINEONRW.Auftragsmanagement@lvr.de .
Weitere Informationen zur Beantragung der neuen Funktionen für Schülerinnen und Schüler finden Sie unter dem Menüpunkt LOGINEO NRW Schulplattform Beantragung.
Bei Fragen zur Beantragung von LOGINEO NRW können Sie sich auch an die für Sie zuständigen Medienberaterinnen und Medienberater wenden.
Ihr LOGINEO NRW-Team
LOGINEO NRW Version 22-R12 | 27.10.2022
Schulplattform: Allgemeine Sicherheits- und Betriebssystemupdates
Es wurden Sicherheitsupdates an zentralen betrieblichen Softwarekomponenten sowie an Serverbetriebssystemen vorgenommen.
Messenger: Betriebliche Optimierungen
Es wurden Optimierungen in der Datenbankstruktur vorgenommen.
LOGINEO NRW Version 22-R11 | 06.10.2022
Messenger: Update der Software
Es wurden Aktualisierungen an den Softwarekomponenten Synapse/Matrix, Element Web und Jitsi vorgenommen.
LMS: Moodle Update 3.9.17
Allgemeine Sicherheitsupdates der Software Moodle: Es wurden Verbesserungen an der Sicherheit von Moodle vorgenommen. Es gibt keine Auswirkungen auf die Oberfläche des LOGINEO NRW LMS. Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://moodledev.io/general/releases/3.9/3.9.17LOGINEO NRW Version 22-R10 | 22.09.2022
Schulplattform: Bugfixes und Verbesserungen der Usability
Es wurden Bugfixes sowie Verbesserungen bei der Usability in der Verwaltungs- und Bildungsclound sowie im Kalender umgesetzt:
- Aufruf von per-Link-freigegebenen Dateien in der Bildungscloud erfordern keine Anmeldung mehr.
- Ordner, die in edu-sharing mit der Metadaten Vorlage bearbeitet wurden, können wieder gelöscht werden.
- Die Filteroption in der Suche des Kalenders kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
- Das Einfügen von JavaScript-Code in das “Titel”-Feld eines Materials in edu-sharing und die Ausführung sind nicht mehr möglich.
LOGINEO NRW Version 22-R9 | 08.09.2022
LMS: Sicherheitsupdate der LTI-Schnittstelle von Moodle
Die LTI-Funktionalität von Moodle 4.0 wurde in LOGINEO NRW LMS portiert. Mit diesem Update kann eingeschränkt werden, wer die als LTI-Ressource freigegebenen Kurse nutzen darf. Dadurch wird der Schutz vor Zugriffen durch unberechtigte Personen auf die Kurse verbessert. Informationen zur allgemeinen Verwendung und das Einrichten von LTI-Freigaben finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Moodle: Als LTI-Tool bereitstellen – MoodleDocs
Eine Anleitung speziell zu LOGINEO NRW wird Ihnen demnächst unter www.logineo.nrw.de zur Verfügung gestellt.
LOGINEO NRW Version 22-R9 | 08.09.2022
Schulplattform: Update zur Barrierefreiheit
Beseitigung von Darstellungsfehlern auf der Kachel “Öffentliche Neuigkeiten” im Flyout-Menü.
LOGINEO NRW Version 22-R8-HF1 | 25.08.2022
LMS: Update auf die Moodle Version 3.9.16
Allgemeine Sicherheitsupdates der Software Moodle, auf der LOGINEO NRW LMS basiert: Es wurden unter anderem Verbesserungen an der Sicherheit von Moodle vorgenommen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://moodledev.io/general/releases/3.9/3.9.16
LOGINEO NRW Version 22-R8 | 04.08.2022
Messenger: Verbesserung bei der Videokonferenzoption
Der LOGINEO NRW Messenger wurde aktualisiert. Es wurden Verbesserungen bei der Usability umgesetzt.
LOGINEO NRW | 02.06.2022
LMS: Unterstützung beim “Board” durch LMS Manager automatisch möglich
Die neue digitale Pinnwand (genannt „Board“) des LOGINEO NRW LMS, welche ein kollaboratives Arbeiten ermöglicht, steht Ihnen seit dem 08.04.2022 zur Verfügung. Mit dem Update vom 02.06.2022 haben LOGINEO NRW LMS Manager automatisch das Recht erhalten, (bestehende) Boards zu bearbeiten. Somit können LMS Manager/innen Kolleginnen und Kollegen unterstützen, ohne in den entsprechenden Kurs eingeschrieben zu sein.
Eine Anleitung zur Nutzung des Boards finden Sie hier.
LOGINEO NRW | 02.06.2022
LMS: Deaktivierung des URL downloader repository
Zur Erhöhung der Sicherheit bei Moodle, auf dem LOGINEO NRW LMS basiert, wurde das URL-Downloader repository vorläufig deaktiviert. Zusammen mit unseren Moodle-Partnern erarbeiten wir zur Zeit eine Lösung, damit das URL downloader repository wieder freigeschaltet werden kann.